Zum Inhalt springen

Grenzenlos Feiern


Im Juni stand für unsere Schülerinnen und Schüler gleich zweimal gemeinsames Feiern auf dem Programm: Zunächst waren wir zu Gast beim alljährlichen Europapicknick an unserer Partnerschule, wo die Kinder aus beiden Schulen zusammenkamen. Nur wenig später fand dann bei uns auf dem Schulhof unser eigenes Sommerfest statt.

“Unsere Sprache ist die Freundschaft." Das Europapicknick war in diesem Jahr aufgrund des Jubiläums der Europrymus besonders festlich und ein tolles Zeichen der interkulturellen Zusammenarbeit und Begegnung. Fotos: DPFA Görlitz

Traditionelles Europapicknick der Tęcza-Schulen

Ein besonderes Erlebnis ist jedes Jahr das traditionelle Europapicknick unserer polnischen Partnerschule. In diesem Jahr wurde in seinem Rahmen auch das 20-jährige Jubiläum der DPFA Europrymus, der polnischen Tochtergesellschaft der DPFA-Akademiegruppe, gefeiert. Das Fest war ein lebendiges Zeichen dafür, wie grenzüberschreitende Bildungsarbeit seit zwei Jahrzehnten gelingt. Es stand unter dem Motto: Spiel und Spaß – dem diesjährigen Thema der Begegnungstage. 

Für die Kinder stand an diesem Tag das gemeinsame Feiern im Mittelpunkt: Mit viel Musik, Gesang und Aufführungen zeigten sie, dass Freundschaft und Zusammenhalt keine Grenzen kennen. Neben leckerem Essen sorgten Hüpfburgen, Zuckerwatte und viele kleine Überraschungen an verschiedensten Stationen auf dem Außengeländer der Schule in Zgorzelec für Begeisterung bei Jung und Alt.

„Wir lehren unseren Kindern, dass Grenzen nur Linien auf der Landkarte sind“, sagte Katarzyna Hübner, die Geschäftsführerin der DPFA Europrymus, in ihrer Ansprache. Genau diese Idee wurde beim Europapicknick spürbar: Kinder, Lehrkräfte und Gäste feierten zusammen ein fröhliches Fest voller Spiel, Spaß und Begegnung.

Ein Sommerfest mit viel Spaß und einem abwechslungsreichen Programm bei bestem Wetter - ein gelungener Abschluss (fast) zum Schuljahresende! Fotos: DPFA Görlitz 

Ein sonniges Sommerfest an unserer Schule

In der Woche darauf fand an unserer Grundschule in unser diesjähriges Sommerfest statt. Bei bestem Wetter kamen Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte zusammen, um gemeinsam einen entspannten Nachmittag zu verbringen.

Für Abwechslung war gesorgt: Die Kinder präsentierten musikalische Beiträge, probierten sich an kleinen Experimenten und banden bunte Blumensträuße. An der Smoothie-Station konnten sie sich Fahrrad fahrend eine Erfrischung zubereiten und beim Ernährungs-Quiz ihr Wissen testen.

Die gute Stimmung, viele Gespräche und gemeinsames Lachen machten den Tag zu einem schönen Abschluss vor den Sommerferien. Ein herzliches Dankeschön an alle, die bei der Vorbereitung und Durchführung geholfen haben! Wir freuen uns auf das nächste Fest im kommenden Schuljahr.