Mit Kindern wachsen
Du bist motiviert, möchtest dich sozial engagieren und suchst nach beruflicher Orientierung? Dann ist ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Pädagogik an unserer Schule genau das Richtige für dich!
Unsere DPFA-Regenbogen-Grundschule mit Kindergarten bietet dir die Möglichkeit, wertvolle Einblicke in den Kita- und Schulalltag zu gewinnen und dabei selbst aktiv mitzugestalten. Ob im Unterricht, bei Projekten oder bei der Betreuung der Kinder – wir freuen uns auf deine Unterstützung und frische Ideen.
Warum ein FSJ Pädagogik bei uns?
Praxisnahe Erfahrungen: Unterstütze Lehrkräfte im Unterricht, hilf bei der Organisation von Veranstaltungen oder begleite Kinder bei ihren ersten großen Schritten im Schulalltag.
Persönliche Weiterentwicklung: Du lernst, Verantwortung zu übernehmen, stärkst deine sozialen Kompetenzen und sammelst wertvolle Erfahrungen für deinen Lebensweg.
Einblicke in den pädagogischen Beruf: Perfekt für alle, die über eine Karriere im Bildungsbereich nachdenken – sei es als Lehrerin, Erzieherin oder in anderen sozialen Berufen.
Wir bieten:
Ein engagiertes und unterstützendes Team.
Die Möglichkeit, deine Stärken zu entdecken und auszubauen.
Eine einzigartige, wertschätzende Schulatmosphäre, die dich inspiriert.
Ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Pädagogik ist eine Bereicherung für Freiwillige und Schule/Kindergarten. Aus den Erfahrungen wächst die berufliche Orientierung und neue Impulse werden vom pädagogischen Team und den Kindern dankbar aufgenommen. Fotos: DPFA Görlitz
Was du mitbringen solltest:
Du bist zwischen 16 und 26 Jahre alt.
Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern und Lust, neue Erfahrungen zu machen.
Engagement, Zuverlässigkeit und eine offene, freundliche Art.
So bewirbst du dich:
Nimm Kontakt zu uns auf – wir freuen uns auf ein persönliches Kennenlernen! Der Bewerbungsprozess für das FSJ Pädagogik läuft dann zentral bis 23. April 2025 über die Webseite www.fsj-paedagogik.de.
Da die Plätze im FSJ Pädagogik begrenzt sind, wird ein Auswahlverfahren durchgeführt. Entscheidungen werden bis spätestens 23. Mai 2025 getroffen, sodass du vor den Sommerferien weißt, ob du Teil unseres Teams wirst.
Lies von den Erfahrungen anderer FSJlerinnen und FSJler an unserer Schule!