Tusch und Vorhang auf!
Vom 23. bis 27. September fand an der DPFA-Regenbogen-Grundschule Görlitz das Zirkusprojekt statt. Circa alle vier Jahre stattet uns der Kinderzirkus Aron einen Besuch ab und lädt die Kinder der Klassen 1 bis 4 ein, in die magische Welt des Zirkus einzutauchen.
Alle Kinder waren dabei und sehr gespannt, als die Mitarbeitenden des Zirkus am Montag die Gruppen präsentierten, die den Zirkus zu einem abwechslungsreichen Erlebnis machen. Aber beim Zuschauen sollte es nicht bleiben. Die Kinder konnten sich dann eine Gruppe aussuchen und die nächsten Tage selbst mitmachen.

Raus aus der Schule, rein ins Zirkuszelt
Für jeweils zwei Stunden haben die Kinder das Klassenzimmer gegen das Zirkuszelt, welches neben der Sporthalle aufgebaut war, getauscht. Der Zirkus trainierte mit den Kindern verschiedene Darbietungen ein, die Pädagoginnen leiteten die Kinder professionell an. Es war eine sportliche Woche in einer Welt, in der alle Sinne angesprochen wurden.

Manege frei!
Zum großen Finale am Freitag um 16 Uhr waren die Eltern zur Aufführung im Zirkuszelt eingeladen. In anderthalb Stunden zeigten die Kinder, was sie in der Projektwoche gelernt und geübt hatten. Akrobatik, Seiltänzerinnen, Tellerdreher, Hula-Hoop-Tanz, Feuershow, Fakire, Clowns und Tanz mit Tüchern. Bei dem abwechslungsreichen Programm gab es viel zu staunen und wirklich jedes Kind konnte sich einbringen und zu einer gelungenen Aufführung im Zirkuszelt beitragen. Das Publikum war vom Ergebnis begeistert!

Vielfältige Kompetenzen
Bei dem Projekt ging es um mehr, als die Kunst des Zirkus kennenzulernen. Der Wert für die Kinder lag auch darin, die Sozialkompetenz auszubauen, im Team zu arbeiten, sich gegenseitig zu vertrauen und natürlich auch, sich zu trauen, etwas darzustellen. Die Schülerinnen und Schüler haben Selbstwirksamkeit erfahren, ihre motorischen Fähigkeiten weiterentwickelt und dabei jede Menge Spaß gehabt.
Der Kinderzirkus Aron hat langjährige Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Grundschulen und beobachtet immer wieder positive Effekte der Zirkusarbeit. Auf seiner Webseite schreibt er: „In der ungezwungenen Zirkusumgebung werden Fähigkeiten und Talente entdeckt und gefördert, die im Alltag schwerer zum Vorschein kommen. In eine neue Rolle zu schlüpfen und diese darzustellen ist eine neue Lebenserfahrung – ebenso Applaus dafür zu bekommen.“ (https://www.kinderzirkus-aron.de/projektwoche.html)

Jetzt bewerben!
Sie wünschen sich eine Schule, in der spannende Projekte stattfinden, die ganzheitliches Lernen integrieren und die Sozialkompetenz fördern? Bewerben Sie sich online und unverbindlich für einen Platz an unserer Schule. Auch Quereinsteiger in höheren Klassenstufen sind willkommen. Gerne können Sie bei Fragen einen persönlichen Termin zum Kennenlernen unserer Schule vereinbaren.