![Teaserbild Hinweis Merch-Shop DPFA](/fileadmin/00-piktogramme/schule/Spreadshirt-Icon-rbs.png)
Wir lernen naturverbunden und ganzheitlich
An unserer DPFA-Regenbogen-Grundschule fördern wir individuelle Begabungen, schöpferisches Denken und Handeln und eine ganzheitliche Entwicklung von Körper und Geist.
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) durchzieht unseren gesamten Schulalltag.
Exkursionen und Projekte zur kulturellen Bildung prägen die Persönlichkeitsentwicklung unserer Schülerinnen und Schüler.
Seit Sommer 2023 findet bei uns regelmäßig der FREI DAY statt.
![Teaserbild Hinweis Merch-Shop DPFA](/fileadmin/00-piktogramme/schule/Spreadshirt-Icon-rbs.png)
Umfangreichere Stundentafel und DaZ (Deutsch als Zweitsprache)
Die DPFA-Regenbogen-Grundschule in Görlitz bietet mehr Bildung als die sächsische Stundentafel vorsieht.
Unser Plus:
- ab Klasse 1: Englisch, Polnisch, Kommunikationsunterricht
- ab Klasse 2: Projektarbeit
- Klasse 4: zusätzliche Wochenstunde Deutsch
Für Kinder mit polnischer Muttersprache bieten wir den Polnisch-Unterricht mit gehobenem Sprach-Niveau an.
Dabei erkunden die Kinder auch die polnische Kultur und begegnen regelmäßig Kindern unserer polnischen Partnerschule.
Kinder, deren Muttersprache nicht Deutsch ist, erhalten in Kleingruppen oder individuell eine Förderung im Deutsch als Zweitsprache-Unterricht.
Stundentafel der Grundschule
Klasse 1 | Klasse 2 | Klasse 3 | Klasse 4 | |
Deutsch | 7 | 7 | 7 | 7 |
Sachunterricht | 3 | 3 | 2 | 3 |
Englisch | 2 | 2 | 2 | 2 |
Mathematik | 5 | 5 | 5 | 5 |
Sport | 3 | 3 | 3 | 2 |
Ethik | 1 | 2 | 2 | 2 |
Kunst | 1 | 1 | 2 | 1 |
Musik | 1 | 1 | 1 | 2 |
Werken | 1 | 1 | 1 | 1 |
Anfangsunterricht | 1 | - | - | - |
Projektarbeit | - | 1 | 1 | 1 |
Schwerpunktgestaltung Sprache Sprecherziehung* | 1 | 1 | - | - |
Schwerpunktgestaltung Sprache Polnisch | 1 | 1 | 1 | 1 |
Förderunterricht | 2 | 2 | 2 | 2 |
Die DPFA-Regenbogen-Grundschule in Görlitz bietet zusätzlich zur regulären sächsischen Stundentafel die Unterrichtsfächer Sprecherziehung* (in Klasse 1 und 2), Fremdsprache Englisch (ab Klasse 1), Fremdsprache Polnisch (ab Klasse 1) und Projektarbeit (ab Klasse 2).
*Das Fach Sprecherziehung ist dabei als Kommunikationsunterricht zu verstehen, in dem die Kinder Gesprächsregeln üben sowie lernen Vorträge zu halten und sich vor bzw. in einer Gruppe kommunikativ zu äußern.
![Spielende Kinder in der Bewegungszeit an der DPFA-Regenbogen-Grundschule Görlitz](/fileadmin/dpfa-goerlitz/02-grundschule/lernen-spielen.jpg)
![Kinder der DPFA-Regenbogen-Grundschule Görlitz probieren sich in der Küche aus](/fileadmin/dpfa-goerlitz/02-grundschule/unterricht-3.jpg)
![An der DPFA-Regenbogen-Grundschule Görlitz findet Unterricht auch draußen statt](/fileadmin/dpfa-goerlitz/02-grundschule/unterricht-4.jpg)
Tandem aus Lehrer:in und Erzieher:in
Jede unserer Klassen wird durch ein Tandem aus Lehrkraft und Erzieherin begleitet.
Beide ergänzen und unterstützen sich im Unterricht. So kann jedes Kind individuell gefördert werden.
Diese Tandem-Teams gewährleisten einen engen Kontakt zwischen Schule und Elternhaus:
So haben Eltern immer kompetente Ansprechpartner, um über die Entwicklung ihres Kindes informiert zu werden.
Abwechslungsreicher Unterricht
Der Fokus an der DPFA-Regenbogen-Grundschule Görlitz liegt auf ganzheitlichen, modernen und kindgerechten Lehrmethoden.
Die Mädchen und Jungen lernen, sich selbst zielgerichtet Wissen und Fähigkeiten erarbeiten.
Jedes Schulhalbjahr beginnt bei uns mit einer Methodenwoche. In dieser erarbeiten wir mit den Kindern gemeinsam Techniken des Lernens.
In klassen- und fachübergreifenden Projekten und Werkstatttagen sowie am FREI DAY fördern wir neben dem Fachwissen auch die sozialen Kompetenzen jedes Kindes.
Individuelle Förderung
Der Unterricht an der DPFA-Regenbogen-Grundschule Görlitz ist fördernd und entwicklungsgerecht.
Schülerinnen und Schüler können sich nach ihren Neigungen und Begabungen entwickeln und ein breitgefächertes, anwendungsorientiertes Wissen erlangen.
Wir unterrichten auch inklusiv. So kann ein Kind nach dem Lehrplan der Förderschule lernen, obwohl es in einer Regelschulklasse sitzt.
Auch die Bedürfnisse hochbegabter Kinder stehen in unserem Fokus. Sie können etwa am Fachunterricht der höheren Klasse teilnehmen.
Wir leben Europa
Unsere interkulturelle Schulgemeinschaft lebt den Gedanken der Europastadt Görlitz-Zgorzelec.
An unserer DPFA-Regenbogen-Grundschule legen wir die Grundsteine für eine gemeinsame europäische Zukunft, ohne Sprachbarrieren und Vorurteile.
Mit unserer polnischen DPFA-Partner-Grundschule „Tęcza“ in Zgorzelec stehen wir in enger Verbindung und führen regelmäßig Projekte und Begegnungstage durch.
2015 wurden wir dafür mit dem Sächsischen Europapreis ausgezeichnet.
Digitale Ausstattung und Bildung
Neben Tafel, Buch, Heft und Stift sind digitale Medien im Unterricht an der DPFA-Regenbogen-Grundschule Görlitz selbstverständlich.
Unsere fundierte Medienbildung zeigt die positiven Möglichkeiten digitaler Medien auf und leitet zum verantwortungsvollen Umgang mit diesen an.
Uns stehen Tablets, digitale Tafeln in jedem Klassenraum sowie ein schnelles und zuverlässiges WLAN zur Verfügung.
Wir vermitteln Office-Grundlagen bis hin zur Programmierung von Robotern und 3-D-Druckern entsprechend unseres eigenen Curriculums zur Medienbildung.
Verbunden mit der Natur
Unseren Unterricht bereichern Exkursionen in die nahe Natur sowie Projekte zur Wald- und Umweltpädagogik.
Im Schulgarten der DPFA-Regenbogen-Grundschule Görlitz können Schülerinnen und Schüler Pflanzen mit allen Sinnen entdecken.
Wenn das Wetter es erlaubt, findet unser Unterricht auch draußen in unserem grünen Klassenzimmer statt.
Die Obermühle Görlitz versorgt uns mit leckerem Bio-Mittagessen. All dies trägt zur Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) bei.
Bewegte Schule
Unsere großzügigen Klassen- und Horträume, der Bewegungsraum und das Außengelände bieten viele Möglichkeiten der Bewegung.
In den Pausen können die Kinder draußen ausgiebig toben.
Im Unterricht integrieren wir Bewegung in den Stundenablauf.
Das Ganztagsangebot Entspannungsübungen mit Yoga für Kinder (EMYK®) gibt den Kindern Ideen, wie sie im Alltag Ruhe und Kraft finden können.
So sieht ein Tag an unserer Grundschule in Görlitz aus
Zeit | Aktivität |
---|---|
06:00 - 08:00 | Frühhort |
08:00 - 09:45 | 1. Unterrichtsblock mit Frühstück |
09:45 - 10:15 | Große Bewegungspause |
10:15 - 11:45 | 2. Unterrichtsblock |
11:45 - 12:50 | Mittagsband |
12:50 - 14:20 (15:05) | 3. Unterrichtsblock mit Vesper |
14:20 - 18:00 | Hort mit Ganztagsangeboten und Arbeitsgemeinschaften |
Die Frühbetreuung beginnt um 6 Uhr, der Unterricht um 8:00 Uhr. Der Hort ist für die Spätbetreuung donnerstags bis 18 Uhr und freitags bis 17 geöffnet.
In den Ferien sind wir Montag bis Freitag, 7 bis 16 Uhr für die Kinder da.
![Mädchen der DPFA-Regenbogen-Grundschule Görlitz schaut lächelnd durch eine Lupe in die Kamera.](/fileadmin/dpfa-goerlitz/02-grundschule/DPFA_Goerlitz_Grundschule_Maedchen_mit_Lupe_820xhoch.jpg)
Ihr Kind an der
DPFA-Regenbogen-Grundschule Görlitz
Sie sind von unserem Unterricht und Ganztagsangebot überzeugt? Dann bewerben
Sie sich um einen Platz für Ihr Kind direkt über unser Online-Formular.