An unserer DPFA-Regenbogen-Grundschule mit Kindergarten werden aus kleinen Weltentdeckern echte Zukunftsgestalter. Unsere Grundschule in freier Trägerschaft bietet ganzheitliche Bildung, die Ihr Kind optimal auf die Zukunft vorbereitet.
Mit unserem Fokus auf Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE), fördern wir das Bewusstsein für ökologische, soziale und ökonomische Verantwortung. Dafür sind wir im Sommer 2024 mit dem Sächsischen Schulpreis ausgezeichnet worden.
Sprachkompetenzen fördern
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Förderung sprachlicher und interkultureller Kompetenzen. In einer immer stärker vernetzten Welt vermitteln wir Ihren Kindern nicht nur Englisch und Polnisch ab der ersten Klasse, sondern auch das Verständnis und die Wertschätzung für unterschiedliche Kulturen.
Grundlage für erfolgreiches Schülerleben
Unser Kindergarten für Vorschulkinder bietet einen sanften Übergang vom Spielen zum Lernen, indem wir bereits im frühen Alter die Grundlage für eine erfolgreiche Schullaufbahn schaffen.
Wir bereiten Ihre Kinder auf lebenslanges Lernen vor. Unser Unterricht fördert Neugier, Kreativität und eigenständiges Denken – Fähigkeiten, die für das gesamte Leben von entscheidender Bedeutung sind.
Unsere Kinder gehen gesund, begabt und weltoffen in die Zukunft. Gegenseitiger Respekt und eine Wohlfühlatmosphäre sind die Basis für einen abwechslungsreichen Schulalltag. Auch Kinder mit sonderpädagogischem Förderanspruch sind bei uns herzlich willkommen, denn wir haben das entsprechende Personal für eine inklusive Pädagogik.
Folgt uns auf Instagram
Die DPFA-Regenbogen-Schulen sind auf Instagram. Nun mit einem eigenen Kanal.
Unsere Prinzipien: ganzheitlich, anwendungsorientiert und unterrichtsergänzend
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
An unserer DPFA-Regenbogen-Grundschule befähigen wir Kinder, zu einer nachhaltigeren und gerechteren Welt beizutragen.
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) durchzieht den gesamten Schulalltag.
Methoden- und Sozialkompetenzen erlangen unsere Schülerinnen und Schüler unter anderem durch den FREI DAY, in dem die Kinder sich selbstbestimmt mit Umwelt- und Gesellschaftsthemen auseinandersetzen.
Regelmäßige Begegnungstage und gemeinsame Projekte mit unserer langjährigen Partnerschule Tęcza in Zgorzelec fördern die interkulturelle und sprachliche Kompetenz.
Mit Englisch und Polnisch lernen die Kinder zwei Fremdsprachen bereits ab der Vorschule und ab Klasse 1.
Deutsch als Zweitsprache (DaZ) wird nach Bedarf in Kleingruppen unterrichtet und in Klasse 4 haben die Schülerinnen und Schüler unserer DPFA-Regenbogen-Grundschule eine Wochenstunde Deutsch mehr, als die Sächsische Stundentafel vorsieht.
Im Kindergarten, der zur DPFA-Regenbogen-Grundschule Görlitz gehört, wachsen Vorschüler in ihrem letzten Kindergartenjahr in ihre zukünftige Schulwelt hinein.
Unsere fachkundigen und fürsorglichen Pädagoginnen und Pädagogen gestalten gemeinsam mit den Kindern einen Alltag voller Entdeckungen, Erfahrungen und Spaß.
Gute Gründe für die DPFA-Regenbogen-Grundschule Görlitz
Ganztagsbetreuung von 6 bis 18 Uhr (freitags bis 17 Uhr),
umfangreichere Stundentafel als an staatlichen Schulen,
Unterricht durch ein Lehrer:in-Erzieher:in-Tandem,
familiäre Atmosphäre dank Einzügigkeit,
Englisch und Polnisch ab der Vorschule bzw. Klasse 1,
Regelmäßige Begegnungstage und Projekte mit polnischer Partnerschule Tęcza,
hochwertige digitale Ausstattung und
ruhige Lage am Waldrand mit großem Außengelände und Schulgarten.
Mir gefällt an der Schule, ...
"… dass ich hier so viel lernen kann und die Lehrerinnen und Lehrer sehr nett sind. Freitags freue ich mich immer auf den FREI DAY, denn dann kann ich eigene Projekte machen.“
Lernen an der DPFA-Regenbogen-Grundschule Görlitz
Sie möchten einen Platz für Ihr Kind an unserer Schule? Nutzen Sie unser Online-Formular und bewerben Sie sich.